Wir sind aktuell in der Vorbereitung neuer Postkarten, welche ab Herbst im Heimathaus "Alte Schule" verfügbar sind!
Sie haben eine originelle Idee für eine Postkarte?
Bitte sprechen Sie uns an!
Im Jahr 2024 planen wir unser jährliches "Fest unterm Lindenbaum" dem Jubiläum von Altenhain zu widmen. Wir möchten dafür ein etwas umfangreicheres Programm für alle Generationen bieten und suchen hierfür Akteure mit Idee und Lust zur Umsetzung! Hinweis: Es ist kein Dorffest, sondern einfach eine etwas umfangreichere Festveranstaltung.
Unser Projekt "Dorfbackhaus" wird mit 10.000€ aus dem Sächsischen Mitmachfond gefördert! Wir freuen uns sehr und werden bald mit der Umsetzung beginnen. Bei Interesse an aktiver Projektunterstützung bitte melden! Bild oben: exemplarisch
Die Altenhainer Adventsfenstersuche ist ein sehr beliebtes Ritual in der Vorweihnachtszeit. An allen vier Adventssonntagen treffen sich die Bürger zu einem Spaziergang und suchen das Adventslicht in einem Fenster in Altenhain. Sie möchten auch einmal Gastgeber sein? Schreiben Sie uns einfach! Ansprechpartner sind Kathrin Kamm und Elke Wadewitz.
Jeden ersten Freitag im Monat möchten wir gerne unsere Vereinsstube für einen gemeinsamen und gemütlichen Spieleabend anbieten! Ansprechpartner für unsere Spieleabende sind Lutz Engler und Andre´Mund.
Mit Autoren, Gastmusikern oder Workshop-Anbietern gestalten wir gesellige Nachmittage oder Abende in unserer gemütlichen Vereinsstube. Sehr beliebt sind unsere Kaffeeklatsch-Veranstaltungen am Sonntag Nachmittag. Hierfür freuen und bedanken wir uns über Ihre Unterstützung!
Unsere AG Dorfgeschichte pflegt unsere Dauerausstellung und engagiert sich für historische Aufarbeitungen und Nachhaltigkeit der Altenhainer Dorfgeschichte. Leitung: Volker Killisch
Am 22.12.2018 fand unser 11. Adventskonzert in der Altenhainer St. Johannis Kirche statt! Die Veranstaltung ist eine bunte Mischung aus musikalischen Laien, Profis und lädt zum Mitsingen ein. Die KITA Dorfspatzen und unsere Fröhlichen Sängerinnen von Altenhain sind stets fester Programmbestandteil. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn gibt es kaum noch einen Sitzplatz! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Bedanken uns für die vielseitige Unterstützung! Ansprechpartner sind Steffen Slowik und Volker Killisch.
Am Samstag vor dem 1. Advent treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre im Heimathaus und basteln gemeinsam Adventskränze, Baumschmuck und kleine kreative Geschenke (z.B. Seife, Futterhäuschen, Sterne). Für diese Veranstaltung nehmen wir ganzjährig Spenden in Form von kleinen Deko- und Bastelartikeln (Papier, Anhänger, ..) an und freuen uns über ihr Tannengrün! Ansprechpartnerin ist Marion Pause.
Einmal im Jahr veranstalten wir ein kleines "Gartenfest" am und im Heimathaus "Alte Schule"! Dabei gibt es kulturelle Beiträge für alle Generationen (z.B. die Trebsener Blasmusikanten, Puppentheater, Zauberei) und wir verbringen einen geselligen Nachmittag!